03.05.2022
Elsevier E-Books im Rahmen der Initiative E-Books.NRW freigeschaltet
Alle Titel sind im Volltext zugänglich
weitere Suchinstrumente: Zeitschriften - ZDB | eZeitschriften - EZB | Datenbanken - DBIS | Kalliope | Alter Katalog | Metasuche DigiBib
Bitte beachten Sie:
Für Fragen erreichen Sie unsere Service-Teams vor Ort, per eMail [Email protection active, please enable JavaScript.] (HB) oder [Email protection active, please enable JavaScript.] (MNL) sowie telefonisch von Montag - Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr unter 0228/73 7525 (HB) oder 0228/73 3405 (MNL).
Direkteinstieg: eAuskunft | Fernleihe | bonndoc | eCampus | eMail-Benachrichtigung | Anschaffungsvorschlag | Neuerwerbungen
03.05.2022
Alle Titel sind im Volltext zugänglich
10.03.2022
Themenbezogene Literatur aus dem Bestand der ULB
12.04.2022
Ab dem 19. April 2022
03.04.2022
3G-Kontrollen werden eingestellt
24.02.2022
Hauptbibliothek und der Abteilungsbibliothek MNL
17.02.2022
Drucken, Kopieren, Scannen
Die Digitalen Sammlungen bieten einen kostenfreien Online-Zugang zu einem ständig wachsenden Bestand an digitalisierten Handschriften und alten Drucken der ULB Bonn.
Der Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt romanistische Spezialliteratur bereit und unterstützt den schnellen Zugriff auf forschungsrelevante Informationen.
Die ULB Bonn bildet zusammen mit den ULBs in Münster und Düsseldorf die Landesbibliothek NRW und sammelt in dieser Funktion Pflichtexemplare und Regionalliteratur.
Als Landesbibliothek sammelt und bewahrt die ULB Bonn auch elektronische Publikationen, die im Regierungsbezirk Köln erscheinen und präsentiert sie in einem eigenen Portal.