23.04.2018
Bibliothek am 01. Mai geschlossen
ULB Bonn am gesetzlichen Feiertag geschlossen.
Direkteinstieg: eAuskunft | Fernleihe | Lernräume reservieren | bonndoc | eCampus | eMail-Benachrichtigung | Anschaffungsvorschlag | Neuerwerbungen
23.04.2018
ULB Bonn am gesetzlichen Feiertag geschlossen.
19.04.2018
April-Empfehlung: "Von Game of Thrones bis House of Cards - politische Perspektiven in Fernsehserien."
28.03.2018
Derzeit kommt es zu Störungen bei der Registrierung.
02.03.2018
Die Universität und die ULB Bonn feiern gemeinsam ihr 200-jähriges Bestehen.
01.03.2018
Das Hochschulrechenzentrum und die ULB bitten die Forscher der Universität Bonn an der Umfrage im Rahmen des UNEKE Projekts teilzunehmen.
01.03.2018
Ab dem 01.03.2018 gelten neue Regeln zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Dokumente.
Keine Platzgarantie. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Die Digitalen Sammlungen bieten einen kostenfreien Online-Zugang zu einem ständig wachsenden Bestand an digitalisierten Handschriften und alten Drucken der ULB Bonn.
Der Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt romanistische Spezialliteratur bereit und unterstützt den schnellen Zugriff auf forschungsrelevante Informationen.
Die ULB Bonn bildet zusammen mit den ULBs in Münster und Düsseldorf die Landesbibliothek NRW und sammelt in dieser Funktion Pflichtexemplare und Regionalliteratur.
Als Landesbibliothek sammelt und bewahrt die ULB Bonn auch elektronische Publikationen, die im Regierungsbezirk Köln erscheinen und präsentiert sie in einem eigenen Portal.