Open Access
Die Universität Bonn fördert Open Access mit ihren Publikationsfonds, Publikationsplattformen, individueller Beratung und Schulungen. Entdecken Sie, wie wir Ihre Open-Access-Veröffentlichung erfolgreich unterstützen können!
Was ist Open Access?
Open Access ist eine Form des wissenschaftlichen Publizierens. Die Idee hierzu stammt aus der Wissenschaft selbst. Einfach gesagt meint Open Access den freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und anderen Informationen in digitaler Form. Das Ziel von Open Access ist es, Forschungsergebnisse für alle Menschen weltweit frei zugänglich und nachnutzbar zu machen – kostenlos und ohne technische und rechtliche Barrieren.
Servicestelle Open Access
Die Servicestelle Open Access ist die zentrale Anlaufstelle der Universität Bonn für alle Fragen und Informationen rund um Open Access. Hier erhalten Forschende finanzielle Unterstützung und Beratung zu Publikationsmöglichkeiten, Förderbedingungen und den Vorteilen des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Arbeiten.


Gemeinsam Wissen öffnen an der Universität Bonn
Die Universität Bonn fördert Open Access zudem aktiv in der eigens dafür gegründeten AG Open Access. In diesem Gremium, das aus Rektorat, den Fakultäten und der Universitäts- und Landesbibliothek besteht, wird die Open-Access-Strategie und die Open-Access-Policy der Universität entwickelt und kontinuierlich vorangetrieben.