Bibliothekar*in für das Institut für Orient- und Asienwissenschaften (50%)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Teilzeit
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Institut für Orient- und Asienwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Teilzeit eine*n
Bibliothekar*in (50 %)
Ihre Aufgaben:
- Bestellungen, (Retro-)Katalogisieren,
- Systematisieren nach DDC,
- Zeitschriftenmanagement sowie
- organisatorische Aufgaben.
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium oder eine abgeschlossene Fachausbildung für den gehobenen Dienst an (wissenschaftlichen) Bibliotheken (Bachelor, Diplom-Bibliothekar*in) oder einen vergleichbaren Abschluss oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,
- Sie verfügen über gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in mindestens einer, am besten in mehreren der folgenden Sprachen: Chinesisch, Koreanisch,
Mongolisch, - Sie haben gründliche RDA-Kenntnisse und Erfahrung in der Formalkatalogisierung, oder Sie haben bereits in Bibliotheken gearbeitet und besitzen ein großes Interesse an der Formalkatalogisierung,
- Sie können selbstständig und strukturiert arbeiten, sind serviceorientiert und kommunikativ und haben bereits Erfahrung mit Organisationsaufgaben.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer der größten orient- und asienwissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands,
- Beschäftigung bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.01.2024 unter Angabe der Kennziffer 3.4/2023/161 über das OnlineBewerbungsformular1 zu.
Für weitere Auskünfte steht Herr Prof. Dr. Kauz unter 0228/73-5731 oder sinologie@uni-bonn.de gerne zur Verfügung.
Links
- https://formulare-ext.verwaltung.uni-bonn.de/lip/action/invoke.do?id=openform&form=RCT¶m1=10655
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/medien-universitaet/medien-arbeiten-an-der-uni/medien-personalmanagement/pdfs-stellenausschreibungen-verw-tech-und-ausbildungen/3-4_2023-161.pdf