Service
Schulungen und Tutorials
Informationen und Termine für allgemeine Einführungen, Tutorials, Schulungen zur Literaturverwaltung oder fachspezifischen Themen, sowie Informationsveranstaltungen zum Thema Digital Humanities.
Fachliche Beratung
Das Team der Fachreferenten bietet Ihnen ein breites Spektrum fachlicher Beratung an, wie zum Beispiel Literatursuche, Medienbeschaffung und Literaturverwaltung.
Lernplattform eCampus
Entdecken Sie die Lernplattform der Universität Bonn und eine Vielzahl von eLearning-Services. Nutzen Sie die Angebote zu den Themen Lernplattform, eTeaching, Medienservice, Webcast und eAssessment und lassen Sie sich vom eLearning inspirieren.
Wissenschaftliches Publizieren
Das Publizieren von Forschungsergebnissen stellt einen zentralen Bestandteil der wissenschaftlichen Arbeit dar. Publikationsformen und Distributionswege sind durch die Nutzung digitaler Medien vielfältig und unterscheiden sich zielgruppenspezifisch. Die ULB Bonn bietet verschiedene Dienstleistungen rund um das wissenschaftliche Publizieren an.
Forschungsdatenmanagement
Die Servicestelle Forschungsdaten unterstützt Sie in allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements – von der Planung und Beantragung von Forschungsprojekten bis zur Publikation und Archivierung von Forschungsdaten.
Digital Humanities
Das Service- und Beratungsangebot der ULB Bonn für Wissenschaftler. Wir freuen uns auf den Austausch zu Ihren Forschungsvorhaben, möchten mit Ihnen über Standards, Formate und Methoden der Digital Humanities ins Gespräch kommen und stehen als Gesprächspartner zur Verfügung.
Scandienst für die digitale Lehre
Sie benötigen für Ihre Lehrveranstaltung Titel, die nur in gedruckter Form und nur in der Hauptbibliothek oder der MNL verfügbar sind? In diesem Fall unterstützt die ULB Sie gerne mit dem Scandienst für die digitale Lehre.
Digitalisierungsservice
Die ULB Bonn bietet Ihnen die Möglichkeit, im eigenen Auftrag Bonner Bestände in digitaler Form reproduzieren zu lassen. Darüber hinaus können Wissenschaftler der Bonner Universität Themenvorschläge für die Digitalisierung einzelner Werke machen.
Literaturverwaltung
Literaturverwaltungsprogramme helfen beim Sammeln, Sortieren und Weiterverarbeiten von Literatur. Die Universität Bonn bietet eine Campuslizenz für die Literaturverwaltungssoftware Citavi an. Wir erklären Ihnen, was Citavi genau bietet und wie Sie das Programm installieren können. Daneben informieren wir über weitere Programme wie z. B. EndNote.
Service für Institute
Informationen zu Angeboten der ULB Bonn für die Institute der Universität Bonn. Diese umfassen vielfältige Informationen, Beratung und Dienstleistungen im bibliothekarischen Kontext.
Helpdeskangebote in der ULB
Als zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität Bonn stellt die ULB anderen universitären Einrichtungen ihre Räumlichkeiten für bibliotheksübergreifende Serviceangebote zur Verfügung.