Schulungen und Tutorials
Informationen und Termine für allgemeine Einführungen, Tutorials, Schulungen zur Literaturverwaltung oder fachspezifischen Themen, sowie Informationsveranstaltungen zum Thema Digital Humanities.
Allgemeine Schulungen
Informationen zu allgemeinen Schulungen, als Einführung in die Bibliotheksbenutzung oder in das Suchportal bonnus. Diese Schulungen finden nur bei Bedarf statt und können individuell auf Gruppen ab 5 Personen abgestimmt werden. Bei Interesse oder Fragen zu unserem Angebot wenden Sie sich gerne an unser Schulungsteam.
bonnus-Tutorial und Erklärvideo
Zur Unterstützung Ihrer Literatursuche in unserem Suchportal bonnus bieten wir Ihnen ein Tutorial an. Hierin werden grundlegende Funktionen erläutert. Das Tutorial hilft Ihnen beim Einstieg in die Recherche mit bonnus. Ein Erklärvideo erläutert ergänzend die Funktionsweise von bonnus.
Literaturverwaltung
Die ULB bietet regelmäßige Schulungstermine für das Literaturverwaltungs-Programm Citavi an. Zudem können einzelne Termine ab 5 Teilnehmern sowohl für Citavi, als auch für das Programm EndNote vereinbart werden. Für ausführliche Informationen und eine Übersicht der einzelnen Termine lesen Sie bitte weiter.
Fachspezifische Schulungen
Übersicht zum Schulungsangebot, das speziell für Ihr Fach von den Fachreferenten der ULB Bonn angeboten wird. Das Angebot umfasst spezielle Schulungstermine, die Möglichkeit der Beratung für Abschlussarbeiten oder auch das Angebot an Lehrende und Wissenschaftliche Mitarbeiter für fachlich auf ihre Veranstaltungen abgestimmte Schulungen.
Fachspezifische Tutorials
Als Unterstützung für Ihr Selbststudium bieten wir verschiedene fachspezifische Tutorials an, die Ihnen einen Überblick zu allgemeinen Recherchetechniken und -strategien vermitteln. Darüber hinaus erhalten Sie hilfreiche Informationen für den Einstieg in eine Recherche speziell in Ihrem Fach und lernen unter anderem die wichtigsten fachrelevanten Datenbanken kennen.
Digital Humanities
Informationsveranstaltungen zum Thema Digital Humanities mit einem Impulsvortrag und der Gelegenheit Netzwerke zu knüpfen.