10.02.2021
Wiederaufnahme des Leihbetriebes für alle Nutzer*innen
Zum 16.02.2021 wird die Beschränkung des Leihbetriebs auf Universitätsmitglieder aufgehoben
weitere Suchinstrumente: Zeitschriften - ZDB | eZeitschriften - EZB | Datenbanken - DBIS | Kalliope | Alter Katalog | Metasuche DigiBib
Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, befindet sich die ULB Bonn weiterhin im geschützten Betrieb. Lesen Sie bitte unsere Informationen zur ULB im geschützten Betrieb.
Bitte beachten Sie:
Für Fragen erreichen Sie unsere Service-Teams per eMail [Email protection active, please enable JavaScript.], sowie telefonisch von Montag - Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr unter 0228/73 7525 (Hauptbibliothek) oder 0228/ 73 3405 (Abteilungsbibliothek MNL).
Direkteinstieg: eAuskunft | Fernleihe | bonndoc | eCampus | eMail-Benachrichtigung | Anschaffungsvorschlag | Neuerwerbungen
10.02.2021
Zum 16.02.2021 wird die Beschränkung des Leihbetriebs auf Universitätsmitglieder aufgehoben
11.02.2021
Information des Rektorats
01.02.2021
Zugang bis 31.12.2023 für Mitglieder der Universität Bonn
28.01.2021
Kriegsbriefe und weitere Zeitzeugnisse in den Digitalen Sammlungen der ULB Bonn
25.01.2021
Bis voraussichtlich 31. März 2021
18.01.2021
Kriegsbriefe und weitere Zeitzeugnisse in den Digitalen Sammlungen der ULB Bonn.
Digital guided tour at the start of the semester
Main Library and the MNL Branch Library offer several short digital introductions via Zoom at the end of which our staff take questions on literature acquisition and use of the library.
Die Digitalen Sammlungen bieten einen kostenfreien Online-Zugang zu einem ständig wachsenden Bestand an digitalisierten Handschriften und alten Drucken der ULB Bonn.
Der Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt romanistische Spezialliteratur bereit und unterstützt den schnellen Zugriff auf forschungsrelevante Informationen.
Die ULB Bonn bildet zusammen mit den ULBs in Münster und Düsseldorf die Landesbibliothek NRW und sammelt in dieser Funktion Pflichtexemplare und Regionalliteratur.
Als Landesbibliothek sammelt und bewahrt die ULB Bonn auch elektronische Publikationen, die im Regierungsbezirk Köln erscheinen und präsentiert sie in einem eigenen Portal.