Arbeitsplätze und Ausstattung
Übersicht der Arbeitsplätze in der ULB und den dezentralen Bibliotheken sowie der jeweiligen Nutzungsmöglichkeiten.
Lernplätze, Video- und Arbeitsplätze, Scanplätze, Service-PCs und Gruppenarbeitsplätze - die Bibliothek ist ein Lern- und Arbeitsort, an dem Ihnen Plätze mit verschiedenen Funktionen und Ausstattungen zur Verfügung stehen.
Voraussetzung für die Nutzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis.
Eine Übersicht über die Ausstattung und Nutzungsmöglichkeiten der jeweiligen Plätze finden Sie weiter unten auf der Seite.
Arbeitsplätze für Studierende der Universität Bonn
Standort | Platz | Reservierbar über | Anzahl |
---|---|---|---|
Hauptbibliothek Lesesaal - Adenauerallee | Lernplätze | Reservierungssystem |
Mit Strom: 183 Ohne_Strom: 143 |
Hauptbibliothek Informationszentrum - Adenauerallee | Gruppenarbeitsräume | Reservierungssystem |
Räume mit Strom: 2 Räume ohne Strom: 1 |
MNL - Friedrich-Hirzebruch-Allee | Lernplätze | Reservierungssystem |
Mit Strom: 156 Ohne Strom: 58 |
MNL - Friedrich-Hirzebruch-Allee | Gruppenarbeitsräume | Reservierungssystem | Boxen mit Strom: 5 |
MNL - Friedrich-Hirzebruch-Allee | Video- und Arbeitsplätze | Reservierungssystem | Plätze: 16 |
Sie haben keinen passenden Platz gefunden? Auch die Fach- und Institutsbibliotheken bieten Arbeitsplätze an.
Arbeitsplätze für alle Nutzer*innen der ULB
Standort | Platz | Reservierbar über | Anzahl |
---|---|---|---|
Hauptbibliothek Lesesaal - Adenauerallee | Lernplätze | Ohne Reservierung nutzbar |
Mit Strom: 37 Ohne Strom: 20 |
Hauptbibliothek Informationszentrum - Adenauerallee | Video- und Arbeitsplätze | Reservierungssystem | Plätze: 20 |
Hauptbibliothek Informationszentrum - Adenauerallee | Arbeitsplätze ohne Strom | Reservierungssystem | Plätze: 8 |
Hauptbibliothek Informationszentrum - Adenauerallee | Service-PCs* | Reservierungssystem | Plätze: 6 |
Hauptbibliothek Informationszentrum - Adenauerallee | Scanplätze | Reservierungssystem |
Plätze: 4 Microfiche-Scan-Arbeitsplatz: 1 |
Hauptbibliothek Curtius-Lesesaal - Adenauerallee | Arbeitsplätze mit Strom | Reservierungssystem | Plätze: 2 |
MNL - Friedrich-Hirzebruch-Allee | Scanplätze und Service-PCs | Ohne Reservierung nutzbar |
Service-PCs: 9 Scanplätze: 3 |
MNL - Friedrich-Hirzebruch-Allee | Gruppenarbeitsplätze im Lerncafé und LernRaum+ | Ohne Reservierung nutzbar | Plätze: 87 |
* in Verbindung mit einer Reservierung steht ein Drucker zur Verfügung.
Sie haben keinen passenden Platz gefunden? Auch die Fach- und Institutsbibliotheken bieten Arbeitsplätze an.
Ausstattung der Arbeitsplätze
Welcher Platz ist der richtige für Sie? Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der Plätze in der ULB:
Lernplätze
Die Lernplätze befinden sich in den Lesesälen der Hauptbibliothek im Erdgeschoss und in der Abteilungsbibliothek MNL im 1. und 2. Obergeschoss. Die Lesesäle sind während der gesamten Öffnungszeit zugänglich. Sie bieten Einzelarbeitsplätze, zum Teil mit Strom- und Netzanschlüssen.
Wo befindet sich welcher Platz im Lesesaal? Auf unserem Lageplan können Sie anhand der Platznummern den Standort des Tisches im Lesesaal nachschauen:
Video- und Arbeitsplätze
Die Video- und Arbeitsplätze befinden sich in der Hauptbibliothek im Informationszentrum im Erdgeschoss. Sie können von allen Nutzer*innen der ULB während der gesamten Öffnungszeit genutzt werden. Die Plätze sind größtenteils mit Strom- und Netzanschlüssen ausgestattet und können auch für Videokonferenzen genutzt werden.
In der Abteilungsbibliothek MNL stehen die Plätze allen Studierenden der Universität Bonn zur Verfügung.
Scanplätze
Die Scanplätze finden Nutzer*innen der ULB im Informationszentrum der Hauptbibliothek und im Erdgeschoss der Abteilungsbibliothek MNL. Dort können "digitale Kopien" angefertigt und auf USB-Stick gespeichert werden können.
Der Scanner erlaubt die Digitalisierung von Vorlagen bis zu DIN A2 in Farbe, Graustufe oder Schwarz/Weiß. Die Scans können Sie als PDF und, falls gewünscht, zusätzlich als einzelne Images auf Ihrem USB-Stick speichern.
Darüber hinaus steht in der Hauptbibliothek ein Mikrofilmscanner für das Scannen von Mikrofilmen und -fiches zur Verfügung.
Das Speichern auf USB-Stick an Scan-Stationen in Selbstbedienung ist kostenlos.
Service-PCs
Die Service-PCs stehen im Informationszentrum der Hauptbibliothek und im Erdgeschoss der Abteilungsbibliothek MNL.
An den Plätzen können alle Nutzer*innen der ULB im Suchportal bonnus und weiteren Katalogen und Portalen recherchieren. Außerdem besteht Zugang zu, durch die ULB lizenzierte, Datenbanken, eBooks und eZeitschriften, sowie zu Office-Anwendungen.
Gruppenarbeitsplätze
Arbeitsräume- und Bereiche für Gruppenarbeit finden Sie im Informationszentrum der Hauptbibliothek und im Erdgeschoss der Abteilungsbibliothek MNL.
In der Hauptbibliothek sind zwei Räume mit Großbildschirmen ausgestattet. Über die Software SPrinT (Studieren und Präsentieren in Teams) können dort Gruppen mit einem oder mehreren mobilen Endgeräten Dateien präsentieren oder über eine Bildschirmfreigabe gemeinsam bearbeiten. Es steht ein weiterer Raum ohne Bildschirm zur Verfügung. Alle drei Gruppenarbeitsräume bieten jeweils max. 6 Arbeitsplätze, teilweise Strom- und Netzanschlüsse und können nur von Studierenden der Universität Bonn online reserviert werden.
In der Abteilungsbibliothek MNL können Gruppen mit max. 6 Teilnehmer*innen das Lerncafé und den LernRaum+ im Erdgeschoss nutzen. Im LernRaum+ stehen 5 schallgedämmte Boxen zu Verfügung, die mit je einem Bildschirm versehen sind. Auch hier stehen Stromanschlüsse und SPrinT zur Verfügung.
Für die Boxen im LernRaum+ ist eine Online-Reservierung ausschließlich durch Studierende der Universität Bonn möglich.
Noch Fragen?
Neben der Möglichkeit, Fragen telefonisch oder per Mail zu stellen, bieten wir auch persönliche Beratungstermine vor Ort in der Bibliothek oder per Zoom an:
Montags – freitags, 10 – 18 Uhr, andere Termine nach Vereinbarung.
Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder telefonisch, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren:
- Hauptbibliothek: [Email protection active, please enable JavaScript.], Telefon 0228/737525
- Abteilungsbibliothek MNL: [Email protection active, please enable JavaScript.], Telefonnummer 0228/733405