Germanistik
Fachspezifische Informationen für die Suche in Ihrem Fach.
- Suchinstrumente für dieses Fach
-
Fachdatenbanken (DBIS): Aufsätze, Fakten, Bibliographische Informationen
- Fachliche Ansprechpartnerin
-
Anna Hennekeuser (Vertretung)
- Bestände in Institutsbibliotheken der Universität Bonn
- Fachportale und weitere fachspezifische Links
-
- FID Germanistik
- FID Allg. und vergl. Literaturwissenschaft
- FID Benelux
- FID Linguistik
- FID Nordeuropa
- Institut für Deutsche Sprache
- Deutsches Textarchiv
- Fachportal The Linguist List
- EXMARaLDA
- Blog AG Comicforschung
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- CLARIN-D
- DARIAH-DE
- Tutorials, Schulungen und weitere Hilfen zur Suche
-
Tutorial
Schulungen der ULB Bonn
Die ULB bietet Schulungen im Rahmen von Lehrveranstaltungen an, sowie zum Thema Literaturverwaltung.
Soweit aktuelle Termine für Ihr Fach angeboten werden sind diese hier aufgeführt. Sollten keine Termine vorhanden sein und Sie Interesse an einer Schulung haben können für Gruppen ab 5 Personen individuelle Termine für Führungen oder weiterführende Informationsveranstaltungen, z.B. für die Benutzung von Katalogen und Datenbanken, vereinbart werden. Wenden Sie sich hierzu an Ihren fachlichen Ansprechpartner.
- Termine
-
15.03.2021
15.03.2021: Citavi für Anfänger*innen - Vom Zitat zur Publikation
Online-Schulung über Zoom
22.03.202122.03.2021: Citavi für Fortgeschrittene - Vom Zitat zur Publikation
Online-Schulung über Zoom
07.04.202107.04.2021: Citavi für Anfänger*innen - Vom Zitat zur Publikation
Online-Schulung über Zoom
14.04.202114.04.2021: Citavi für Fortgeschrittene - Vom Zitat zur Publikation
Online-Schulung über Zoom
27.04.202127.04.2021: Citavi für Anfänger*innen - Vom Zitat zur Publikation
Online-Schulung über Zoom
04.05.202104.05.2021: Citavi für Fortgeschrittene - Vom Zitat zur Publikation
Online-Schulung über Zoom
- Neuerwerbungen der Fach- und Institutsbibliotheken
- Melanchthons Briefwechsel/Band 14 (BW 15027.977 (14))
- ¬Die Schülerpräsentation im Gymnasium (GB 2960 G129)
- Gesammelte Werke/Band 5 (GH 8125.968 (5))
- Werke und Briefe/Band 11,4 (GL 9343.978 (11,4))
- Mündliche Wissenskommunikation im öffentlichen Kontext (GC 5210 B647)
- Methods of textual analysis in literary studies (EC 1820 N964 M5)
- ¬Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit (EC 5127 E53)
- Dämonenräumdienst (GN 3225 D12.2020)
- Textgliederung und Textkohärenz in historischen Wochenzeitungen des 17. und 18. Jahrhunderts (AP 25100 G623)
- Füchsische Desintegration (GF 3963 D218)