Germanistik
Fachspezifische Informationen für die Suche in Ihrem Fach.
- Suchinstrumente für dieses Fach
-
Fachdatenbanken (DBIS): Aufsätze, Fakten, Bibliographische Informationen
- Fachliche Ansprechpartnerin
-
Anna Hennekeuser (Vertretung)
- Bestände in Institutsbibliotheken der Universität Bonn
- Fachportale und weitere fachspezifische Links
-
- FID Germanistik
- FID Allg. und vergl. Literaturwissenschaft
- FID Benelux
- FID Linguistik
- FID Nordeuropa
- Institut für Deutsche Sprache
- Deutsches Textarchiv
- Fachportal The Linguist List
- EXMARaLDA
- Blog AG Comicforschung
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- CLARIN-D
- DARIAH-DE
- Tutorials, Schulungen und weitere Hilfen zur Suche
-
Tutorial
Schulungen der ULB Bonn
Die ULB bietet Schulungen im Rahmen von Lehrveranstaltungen an, sowie zum Thema Literaturverwaltung.
Soweit aktuelle Termine für Ihr Fach angeboten werden sind diese hier aufgeführt. Sollten keine Termine vorhanden sein und Sie Interesse an einer Schulung haben können für Gruppen ab 5 Personen individuelle Termine für Führungen oder weiterführende Informationsveranstaltungen, z.B. für die Benutzung von Katalogen und Datenbanken, vereinbart werden. Wenden Sie sich hierzu an Ihren fachlichen Ansprechpartner.
- Termine
-
01.02.2021
01.02.2021: Citavi für Fortgeschrittene - Vom Zitat zur Publikation
Online-Schulung über Zoom
23.02.202123.02.2021: Citavi für Anfänger*innen - Vom Zitat zur Publikation
Online-Schulung über Zoom
02.03.202102.03.2021: Citavi für Fortgeschrittene - Vom Zitat zur Publikation
Online-Schulung über Zoom
- Neuerwerbungen der ULB
- Verletzungen und Unversehrtheit in der deutschen Literatur des Mittelalters (2020/1244)
- Kriminalgeschichten (2019/5984)
- Faust und die Wissenschaften (2019/5985)
- "Hamlet"-Manuskript (4' 2019/515)
- Poetik der Kindheit (2019/5812)
- Muße im höfischen Roman (2019/5813)
- Gylfis Täuschung (2019/6052)
- Thomas Mann's war (2019/6073)
- Literarische Bilder vom Ersten Weltkrieg (2019/6093)
- "Es fehlte mir der Zusammenhang, und darauf kommt doch eigentlich alles an." (2019/6094)
- Neuerwerbungen der Fach- und Institutsbibliotheken
- Werke/9. Abteilung, ¬Der handschriftliche Nachlaß ab Frühjahr 1885 in differenzierter Transkription. 12. Band (CG 5900.967 (9,12))
- Werke in vier Bänden/1 (GN 7191.2020 (1))
- Werke in vier Bänden/2 (GN 7191.2020 (2))
- Werke in vier Bänden/3 (GN 7191.2020 (3))
- Werke in vier Bänden/4 (GN 7191.2020 (4))
- Linien – Gesten – Bücher (IH 6440 M224)
- Aesthetic temporalities today (CC 6900 G329)
- Hexen (NV 5700 B421 +7)
- Schriften zum Sprachatlas des Deutschen Reichs/3 (GD 1055 W475 (3))
- Schriften zum Sprachatlas des Deutschen Reichs/2 (GD 1055 W474 (2))