Werden Sie Teil der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn

Bibliotheksleitung für die Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit

Das Kunsthistorische Institut der Universität Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet eine*n Mitarbeiter*in als

Bibliotheksleitung

für die Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international operierende Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Ihr Aufgabenbereich

  • Leitung, Organisation und strategische Planung für die Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts
  • Entscheidungen zur Literaturauswahl von der frühchristlichen bis zur zeitgenössischen Kunst und Bestandsorganisation sowie Bewirtschaftung des Bibliotheksetats
  • Sacherschließung (hauseigene Systematik)
  • Betreuung des Fördervereins der Bibliothek und Einwerbung von Drittmitteln
  • Begleitung von Fotothek und Institutsarchiv

Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kunstgeschichte (Magister oder Master, nach Möglichkeit mit Promotion)
  • eine abgeschlossene Fachausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder eine vergleichbare Qualifikation erwünscht
  • Erfahrung in wissenschaftlichen Arbeitsprozessen von der Informationsrecherche bis zur Publikation
  • Freude an der Vermittlung von Methoden der wissenschaftlichen Informationsrecherche und -verarbeitung
  • Vertrautheit mit dem internationalen Fachbuchhandel und Antiquariatsmarkt
  • sehr gute organisatorische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Erfahrung mit Alma und SAP/SRM wünschenswert
  • die Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region
  • flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVL-L

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.


Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.10.2023 unter Angabe der Kennziffer 82/23/3.202 ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an nkibrite@uni-bonn.de. Für weitere Auskünfte steht Frau Nicole Kibrité (0228- 737292) gerne zur Verfügung.

Wird geladen