Newsletter Nr. 71, 17.03.2015
Themen: Bericht für das Jahr 2014 / Eröffnung Gruppenarbeitsräume und Schulungsraum MNL / bonnus - der Endspurt beginnt / Öffnungszeiten zu Ostern
-
Bericht für das Jahr 2014
- Eröffnung der Gruppenarbeitsräume und des Schulungsraums in der Abteilungsbibliothek MNL
- bonnus - der Endspurt beginnt
- Öffnungszeiten zu Ostern
Bericht für das Jahr 2014
"„Den Übergang gestalten“. Dieses Motto unserer Personalversammlung zum Jahresauftakt hat uns das ganze Jahr über mit unterschiedlichen Facetten begleitet. [...]"
So beginnt der diesjährige "Bericht über das Jahr..." der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn. Laden Sie sich den Jahresbericht hier herunter und lesen Sie was uns das letzte Jahr alles bewegt hat.
Eröffnung der Gruppenarbeitsräume und des Schulungsraums in der Abteilungsbibliothek MNL
Nach der Renovierung und Neumöblierung der Gruppenräume und des Schulungsraums in der Abteilungsbibliothek MNL in den letzten Monaten fand am 12.03.2015 mit Benutzern und einem Kreis geladener Gäste aus Verwaltung und Instituten der Universität die offizielle Eröffnung statt. Bei einem Rundgang durch die Gruppenräume mit den neuen Bezeichnungen Lerncafé und LernRaum+ konnte die neue Ausstattung in Augenschein genommen werden. Mit besonderem Interesse wurde die Demonstration der Monitore in den Lernboxen im LernRaum+ verfolgt: Mit Hilfe der speziell für Gruppenarbeit entwickelten Software SPrinT (Studieren und Präsentieren in Teams) können hier die Bildschirminhalte von mehreren Notebooks, Tablets oder Smartphones synchron auf einem
Monitor wiedergegeben und so die kollaborative Entwicklung und Vorbereitung von Vorträgen,
Texten oder Präsentationen unterstützt werden. Im neuen Schulungsraum, der bereits seit Herbst des vorigen Jahres genutzt wird, erhielten die Gäste Informationen zum Suchportal bonnus, zum vielfältigen Schulungsangebot der ULB, zu eCampus und zum Open Acess-Publizieren. Im Benutzungsbereich fanden zusätzlich Einführungen in das neue Suchportal sowie Beratungen zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi statt.
bonnus - der Endspurt beginnt
bonnus ist das Suchportal der Universität Bonn für die Literaturrecherche. Außer dem gedruckten Bibliotheksbestand finden Sie dort viele Millionen Hinweise auf Aufsätze sowie auf lizenzpflichtige und freie elektronische Dokumente. Über die Statusmeldung können Sie jeweils prüfen, ob das gewünschte Dokument in Bonn verfügbar ist oder ob Sie dafür eine Fernleihe aufgeben müssen.
Im Rahmen seiner gut einjährigen Beta-Phase hat bonnus mehrere Versionen durchlaufen und zahlreiche Kinderkrankheiten hinter sich gelassen. Eine gerade abgeschlossene Usability-Studie zeigt, dass die meisten Benutzer mit den angebotenen Funktionen gut zurechtkommen.
Jetzt beginnt für bonnus der Endspurt auf dem Weg zum Release: Im Juni löst das Suchportal den Hauptkatalog ab, der aus technischen Gründen im späteren Sommer abgeschaltet werden muss.
Trotzdem wird sich bis zum Juni an Anzeige, Benennungen und Hilfetexten noch einiges verändern. Wir möchten Sie bitten, uns bei der Optimierung des Portals weiter zu unterstützen, indem Sie uns Probleme bei der Suche oder dem Weg zum Dokument melden. Nutzen Sie hierfür entweder das bonnus-interne Feedback-Formular oder schicken Sie eine eMail an [Email protection active, please enable JavaScript.].
» ausführliche Informationen zum Projekt im bonnusBlog
Öffnungszeiten zu Ostern
Zu Ostern sind die Hauptbibliothek und die Abteilungsbibliothek MNL von
- Karfreitag, 03.04.2015, bis einschließlich
- Ostermontag, 06.04.2015, geschlossen.
Ab Dienstag, 07.04.2015, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
Wir wünschen unseren Benutzern schöne Osterfeiertage.