Energiestrategie der ULB
Der Krieg in der Ukraine und die Energie(preis)krise fordern alle heraus. Die Hochschulleitung der Universität Bonn hat vor diesem Hintergrund eine Energiestrategie verabschiedet.
Auf dieser Seite finden Sie ULB-spezifische Hinweise zum Thema, mit denen wir die Informationen auf der zentralen Webseite der Universität zur Energiestrategie laufend ergänzen.
Das wollen wir erreichen...
Folgende Ziele verfolgt die Energiestrategie der Universität Bonn
- den Betrieb in Studium, Lehre, Forschung und Arbeit so gut wie irgend möglich aufrecht zu erhalten,
- den Energieverbrauch nach den rechtlich bindenden Vorgaben der Behörden zu minimieren,
- weitere Einsparpotentiale zu ermitteln und
- die Hochschulangehörigen zum Mitmachen zu animieren und kreative Ideen zu fördern.


Das wurde bereits in der ULB umgesetzt...
Wir, die ULB, unterstützen die Energiestrategie der Hochschulleitung mit Nachdruck. Wir sparen nicht nur in den Mitarbeiter*innenbereichen Energie und verlangen uns selbst viel ab. Wir sparen Energie auch in den "öffentlichen" bzw. Benutzungsbereichen der ULB:
- Die Öffnungszeiten der ULB wurden an beiden Standorten moderat eingeschränkt (nur Kappung an den Randzeiten!)
- Die Vollklimatisierung wurde ausgeschaltet und die Raumtemperatur auf die erforderliche Temperatur von 19 Grad abgesenkt.
Unser Ziel:
20 %
Einsparung
Ihr Feedback ist uns wichtig
Wir wissen, dass die Maßnahmen für Sie, liebe Studierenden, hart sind. Deshalb ist es unser Anliegen, Ihnen genau zu erkären, was wir tun und warum wir es tun.
Wir wollen mit Ihnen im Gespräch bleiben und Ihre Sichtweise in unsere Entscheidungen einfließen lassen.
Schreiben Sie uns an pr@ulb.uni-bonn.de

Lesen Sie auch
Öffnungszeiten der ULB
Auf unseren Webseiten finden Sie immer die aktuellen Öffnungszeiten
Literatur suchen
Rund um die Uhr finden Sie über unser Suchportal bonnus Bücher, Zeitschriften und Aufsätze in gedruckter und elektronischer Form.