Optimierungen im Juli 2014
Die ersten Monate, in denen Erfahrungen mit bonnus gesammelt werden konnten, haben gezeigt, an welchen Stellen unsere Nutzer Optimierungsbedarf sehen. Das Bonnus-Team hat sich bemüht, weitere Lösungen zu finden, die eine Recherche einfacher und die Ergebnisse transparenter machen.
Filter
Es wurden der Filter "Bibliotheken Uni Bonn" ergänzt und "Volltext + Bibliotheken Uni Bonn" entsprechend umbenannt. Diese Ergänzung und Umbenennung hat zum Ziel, die Suchräume transparenter abzubilden.
Zudem wurde die Art und Weise der Filterverknüpfung auf eine ODER-Verknüpfung umgestellt.
» für die ausführlichen Details lesen Sie bitte den Artikel Filter
Erweiterte Suche
Neben einer Überarbeitung des Layouts sind einige Bezeichnungen im Suchformular ausgetauscht worden. Beides führt zu mehr Transparenz und ermöglicht stringenteres Arbeiten.
Herkunft der Daten
Eine häufige Frage war die nach der Quelle der einzelnen Daten. Das neue Feld "Datenquelle" - in der Detailanzeige zu einem gefundenen Titel - informiert darüber woher die Titel stammen. Sofern darüber keine Information vorliegt erscheint der Text: "Keine Information hinterlegt".
Printbestand
Der ursprüngliche Link "Exemplare der Uni Bonn" wurde umbenannt in "Printbestand..." und führt auf die gedruckten Exemplare, die in der Uni Bonn zur Verfügung stehen.
Weitere Versionen
Weitere Formate eines Titels werden jetzt in dem Pulldown-Menu "Weitere Versionen" angezeigt (vgl. Zeitschrift "Adesso", für die sowohl eine gedruckte als auch elektronische Version zur Verfügung steht). Bisher wurde dies mit einem grünen Pfeil dargestellt, was allerdings aus Sicht des Endnutzers nicht transparent genug erschien.
» für die ausführlichen Details lesen Sie bitte den Artikel Weitere Versionen
Feedback-Button
Um die Kommunikation mit dem Endnutzer zu erleichtern, erscheint auf jeder Trefferseite am linken Bildschirmrand ein Feedback-Button. Dieses übergibt neben den ausfüllbaren Feldern die URL der Seite, auf der der Nutzer sich befindet. Mit dieser Option können Sie uns schnell und unkompliziert erreichen, Fehler oder Probleme melden und uns Ihre Meinung sagen. Durch die Nutzung des Feedback-Formulars und der darin mitgesandten Informationen helfen Sie uns zudem bonnus weiter zu verbessern.