Das Portal
Die Idee
EINE Suchoberfläche für Bücher, Aufsätze, Zeitschriften und Internetquellen - diese Idee eines "Web Scale Discovery Service" steckt hinter bonnus, dem Suchportal der ULB Bonn. Sie finden hier den gesamten Datenbestand des Hauptkatalogs sowie eine Vielzahl von lizenzierten und freien Aufsätzen und wissenschaftlich relevanten Internetquellen. Bei einer solch heterogenen Datenmenge ist es wichtig, Instrumente für eine nachträgliche Verfeinerung der Suche zur Verfügung zu stellen. Ebenso unverzichtbar ist es, dass die bekannten, zumindest die wichtigen Katalogfunktionen gleichwertig oder besser in bonnus angeboten werden.
Was ist bonnus?
bonnus ist eine Suchoberfläche für Bücher, Aufsätze, Zeitschriften und Internetquellen. Dahinter steckt die Idee eines "Web Scale Discovery Service". Sie finden hier den gesamten Datenbestand des ehemaligen Hauptkatalogs, zahlreiche lizenzierte und freie Aufsätze sowie wissenschaftlich relevante Internetquellen.
Das Projektteam
Kompetenzen aus ganz unterschiedlichen Bereichen werden für die Konzeption und Umsetzung des Portals benötigt.
Die Suche
Beim Abschicken einer Suche aus dem Suchschlitz heraus findet eine Suche auf den gesamten indexierten Datenbestand statt.
Kickoff-Präsentation 21.08.2013
Vorstellung der Grundgedanken des Discovery Service und der wichtigsten Arbeitsschritte der Projektgruppe.
Das bonnusBlog
Herzlich willkommen beim Portal-Blog der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn!
bonnus - direkt auf der Homepage
Ab sofort befindet sich auf der Homepage der ULB ein direkter Sucheinstieg für das Suchportal bonnus.
Usability-Studie 2014
In der Zeit von Oktober 2014 bis Ende März 2015 wird eine Usability-Studie für das Suchportal bonnus durchgeführt.
Aktuelle Änderungen - Oktober 2015
Autorensuche - thematische Suche - Kontoanmeldung - Merklisten - Verlängerungen